Achsknick
Ein Achsknick tritt in mittelalterlichen Kirchen auf, wenn die Längsachse von Langhaus und Chor einen leichten Winkel zueinander aufweist. Dieser Knick entsteht häufig, weil die Ostung (die Ausrichtung des Altars nach Osten) nicht am selben Tag vorgenommen wurde, was zu einer leichten Verschiebung der Achsen führte.