Altneubau
In der DDR bezeichnete man viergeschossige Wohnhäuser, die nach dem Zweiten Weltkrieg errichtet wurden, als Altneubauten. Diese Bauten sollten den kriegsbedingten Wohnungsmangel beheben und sind typisch für die städtische Bebauung in der DDR. Sie verbinden Elemente der traditionellen Bauweise mit modernen architektonischen Ideen.

Nach oben scrollen