Andron
In der griechischen Antike bezeichnete der Andron das repräsentative Männergemach eines Wohnhauses, in dem die Gastgeber männliche Gäste empfingen. Der Andron war oft der prächtigste Raum des Hauses und mit wertvollen Möbeln und Dekorationen ausgestattet. Er diente auch als Ort für Trinkgelage, die sogenannten Symposien.

Nach oben scrollen