Atrium
Das Atrium ist der zentrale, oft lichtdurchflutete Innenhof eines Hauses, besonders in der römischen Antike. Es war ein Aufenthaltsraum, der sowohl als Repräsentationsfläche als auch als privater Wohnraum diente. Im klassischen römischen Wohnhaus, der Domus, war das Atrium von allen Seiten von Räumen umgeben und besass in der Mitte eine Öffnung im Dach (Compluvium), durch die Regenwasser in ein Becken (Impluvium) darunter geleitet wurde.

Nach oben scrollen