Aufsteigende Feuchte
Aufsteigende Feuchte bezeichnet das Phänomen, dass Wasser aus dem Erdreich kapillar in poröse Baumaterialien, wie Ziegel oder Mörtel, aufsteigt und in die Wände eines Gebäudes eindringt. Um dies zu verhindern, werden Horizontalsperren oder andere Feuchtigkeitssperren in die Baukonstruktion eingebaut.

Nach oben scrollen