Backstein
Auch als Mauerziegel oder Ziegelstein bezeichnet: Ein künstlich hergestellter Stein aus gebranntem Ton oder Lehm, der für den Bau von Mauerwerken verwendet wird. Backsteine zeichnen sich durch hohe Festigkeit und Witterungsbeständigkeit aus. Historisch wurden sie schon in der Antike verwendet, um langlebige Gebäude zu errichten. Im Vergleich zu Lehmziegeln sind Backsteine aufgrund der Brenntechnik härter und widerstandsfähiger.