Baptisterium
- Im Römischen Reich: Das Becken eines Kaltwasserbades innerhalb einer Thermenanlage. Diese Becken waren häufig prunkvoll ausgestattet und dienten der Erfrischung der Badegäste.
- Im Christentum: Ein freistehendes Gebäude oder ein Raum, der für die Taufe vorgesehen ist. Meist nahe bei einer Kirche gelegen, zeichnet sich das Baptisterium durch seine besondere sakrale Bedeutung und oft achteckige Grundform aus.