Bettelordenskirche
Eine Kirche, die von den Bettelorden, wie den Dominikanern oder Franziskanern, im Mittelalter errichtet wurde. Diese Kirchen zeichneten sich durch ihre Schlichtheit und den Verzicht auf Prunk aus, da die Orden Armut predigten. Bettelordenskirchen hatten oft keine hohen Türme und verzichteten auf opulente Ausstattung.