Bierkeller
Ein unterirdischer Lagerraum, der speziell zur Aufbewahrung von Bier dient. Historisch wurde Bier in kühlen Kellern gelagert, um es frisch zu halten, bevor moderne Kühlmethoden zur Verfügung standen. In vielen Regionen Europas, besonders in Bayern, haben Bierkeller auch eine gesellschaftliche Bedeutung und sind oft Teil von Brauereigaststätten.