Burgmannshof
Der Wohnsitz eines Burgmannes, der für den Schutz einer Burg oder Festung verantwortlich war. Diese Höfe waren befestigte Anwesen in der Nähe der Burg und boten den Burgmannen Schutz und Unterkunft. Burgmannshöfe entstanden häufig im Mittelalter und wurden von Adligen oder verdienten Kriegern bewohnt.

Nach oben scrollen