Chorschranke
Die Chorschranke, auch Altarschranke genannt, war eine architektonische Barriere in Kirchenbauten, die den Zugang zum Chorraum für die Laien einschränkte. Sie diente dazu, den heiligen Bereich des Altars und der liturgischen Handlungen zu schützen. Vergleichbare Konstruktionen sind der Lettner oder die Ikonostase.