Circus
Der Circus in der römischen Antike war eine langgestreckte Arena, die für Wagenrennen genutzt wurde. Der bekannteste Circus ist der Circus Maximus in Rom. Diese Arenen hatten eine ovale Form und boten Platz für Zehntausende Zuschauer. Vergleichbar sind die griechischen Hippodrome oder die römischen Arenen für Gladiatorenkämpfe.