Deutsche Säulenordnung
Die Deutsche Säulenordnung ist eine Variante der ionischen Säulenordnung aus dem Barock, die sich durch ihre besondere Gestaltung des Kapitells und der Basis auszeichnet. Sie wurde vor allem in der deutschen Architektur des 17. und 18. Jahrhunderts verwendet.