Doppelchor
Ein Doppelchor ist eine Bauform, die in der Romanik verwendet wurde, bei der eine Kirche sowohl im Osten als auch im Westen einen Chor besitzt. Diese Gestaltung war besonders in Stiftskirchen oder Abteien zu finden.
Doppelchor
Ein Doppelchor ist eine Bauform, die in der Romanik verwendet wurde, bei der eine Kirche sowohl im Osten als auch im Westen einen Chor besitzt. Diese Gestaltung war besonders in Stiftskirchen oder Abteien zu finden.