Dreikirchenbasilika
Eine Dreikirchenbasilika ist eine Sonderform der Basilika, bei der die drei Schiffe durch raumhohe Wände getrennt und nur durch Türen miteinander verbunden sind. Diese Bauweise findet sich vor allem in romanischen und frühchristlichen Kirchen.