Einfachheit
In der Architekturtheorie bezeichnet Einfachheit die Reduktion von Formen und Strukturen auf das Wesentliche. Sie steht im Gegensatz zur Komplexität und wird oft als Mittel zur Erzielung klarer und funktionaler Bauwerke eingesetzt.
Einfachheit
In der Architekturtheorie bezeichnet Einfachheit die Reduktion von Formen und Strukturen auf das Wesentliche. Sie steht im Gegensatz zur Komplexität und wird oft als Mittel zur Erzielung klarer und funktionaler Bauwerke eingesetzt.