Einküchenhaus
Ein städtisches Wohnkonzept aus dem frühen 20. Jahrhundert, bei dem in einem Mehrfamilienhaus nur eine zentrale Küche zur Verfügung steht, die von allen Bewohnern genutzt wird. Dieses Reformmodell sollte vor allem die Effizienz und Gemeinschaft fördern.

Nach oben scrollen