Einstützenraum
In der gotischen Architektur eine Sonderform der Raumgestaltung, bei der das Gewölbe eines Raumes auf nur einer zentralen Stütze ruht. Dieser Raumtyp erzeugt eine besondere räumliche Wirkung und ist meist in kleineren, sakralen Bauten zu finden.