Ekklesiasterion
In der griechischen Antike der Versammlungsraum für die Volksversammlung (Ekklesia) einer Stadt. Architektonisch war er einem Theater nachempfunden, mit halbkreisförmig angelegten, ansteigenden Sitzreihen. Das Ekklesiasterion war ein zentraler Ort für politische und soziale Entscheidungen.

Nach oben scrollen