Fangelturm
Auch Fangenturm genannt: Ein historischer Turm, der in Norddeutschland als Gefängnis diente. Solche Türme waren oft Teil einer Stadtbefestigung oder eines Schlosses und wurden genutzt, um Gefangene sicher unterzubringen. Der Begriff ist eng verwandt mit dem „Hungerturm“, einem weiteren historischen Gefängnisturm.

Nach oben scrollen