Faszien
In der antiken Architektur bezeichnet Faszien die horizontalen Bänder des Architravs (dem tragenden Querbalken eines Tempels), die das Gebälk gliedern. Diese Bänder können rein funktional oder auch dekorativ gestaltet sein.

Nach oben scrollen