Feuerverzinken
Ein Verfahren, bei dem Stahl oder Eisen durch Eintauchen in flüssiges Zink vor Korrosion geschützt wird. Beim Feuerverzinken entsteht eine schützende Zinkschicht, die das darunterliegende Metall dauerhaft vor Rost bewahrt. Dieses Verfahren wird häufig bei Bauteilen im Aussenbereich angewendet, wie etwa Geländern, Brückenelementen oder Stahlträgern.