Feuerwachturm
Ein Turm, der zur Überwachung von grossflächigen Arealen, insbesondere Wäldern, genutzt wird. Der Hauptzweck eines Feuerwachturms ist die Früherkennung von Bränden, um schnell eingreifen zu können. Feuerwachtürme sind oft hoch und stehen an strategisch günstigen Punkten mit weitem Blickfeld. In modernen Zeiten werden sie oft durch Drohnen oder Kameras ersetzt.

Nach oben scrollen