Feuerwiderstand
Auch Brandwiderstand genannt: Die Eigenschaft eines Bauteils, einem Brand über eine festgelegte Zeit hinweg standzuhalten, ohne seine Funktion zu verlieren. Der Feuerwiderstand wird in genormten Zeitklassen (z. B. 30, 60 oder 90 Minuten) angegeben und bestimmt, wie lange ein Bauteil im Falle eines Feuers tragfähig bleibt oder den Durchtritt von Feuer und Rauch verhindert.

Nach oben scrollen