Fiale
Auch Pinakel genannt: Ein in der Gotik häufig verwendetes architektonisches Element, das als schlankes, spitz zulaufendes Türmchen an Kirchen, Kathedralen oder Strebepfeilern dient. Fialen sind oft reich verziert und haben neben ihrer dekorativen Funktion auch die Aufgabe, das Gewicht der Baukonstruktion zu stützen und nach unten zu leiten.

Nach oben scrollen