Flämmen
Ein Verfahren zur Hitzebehandlung von Dachpappe oder Bitumenbahnen, bei dem die Materialien mit einem Propangasbrenner erhitzt werden, um die Stoßnähte zu verschweissen. Das Flämmen kommt vor allem bei der Abdichtung von Flachdächern, Balkonen oder Terrassen zum Einsatz. Durch die Verschmelzung der Bahnen entsteht eine dichte und wasserdichte Schutzschicht.

Nach oben scrollen