Frostgrenze
Die Tiefe im Boden, unterhalb derer es nicht mehr zu Frost kommt. In der Bauplanung ist die Frostgrenze von besonderer Bedeutung, da Fundamente und unterirdische Leitungen so tief verlegt werden müssen, dass sie nicht durch Frost beschädigt werden können. Die Frostgrenze variiert je nach klimatischen Bedingungen und beträgt in Mitteleuropa typischerweise zwischen 80 und 120 Zentimetern.

Nach oben scrollen