Gaffkopf
Der Gaffkopf ist ein kunstvoller, figürlicher Fassadenschmuck, der vor allem in der Renaissance verwendet wurde. Er stellt meist einen Kopf oder eine Büste dar, die von der Fassade nach unten auf den Betrachter blickt. Solche Köpfe, auch Maskarons genannt, sollten sowohl ästhetische als auch symbolische Funktionen erfüllen und den Eindruck von Lebendigkeit und Wachsamkeit verleihen.