Gebundenes System
Das gebundene System ist ein Planungs- und Konstruktionsprinzip in der Architektur, das besonders im mittelalterlichen Kirchenbau und im Fachwerkbau zum Einsatz kam. Es beschreibt eine durch Proportionen und Achsen klar strukturierte Bauweise, bei der jedes Bauteil in einem festen räumlichen Zusammenhang steht.

Nach oben scrollen