Gewandhaus
Ein Gewandhaus, auch Tuchhalle oder Manghaus genannt, war im Mittelalter ein Lager- oder Messegebäude für Tuchmacher. Diese Bauten dienten der Aufbewahrung und dem Verkauf von Tüchern und Stoffen und waren oft in Städten angesiedelt, die Zentren des Textilgewerbes waren.

Nach oben scrollen