Goldener Schnitt
Der Goldene Schnitt ist ein mathematisches Verhältnis von etwa 61,8 zu 38,2, das als besonders harmonisch und ästhetisch empfunden wird. In der Architektur wird der Goldene Schnitt häufig verwendet, um Proportionen von Gebäuden oder Fassadenelementen zu gestalten. Diese Proportion wird seit der Antike als Inbegriff des Schönheitsideals betrachtet.

Nach oben scrollen