Greddach
Das Greddach ist ein asymmetrisches Satteldach, das auf der Seite, wo der Hauseingang liegt, weit über die Traufe hinausragt. Diese Dachform war in Bayern verbreitet und sollte den Eingangsbereich sowie die darunterliegende Gred vor Witterungseinflüssen schützen.