Greppiner Klinker
Der Greppiner Klinker ist ein gelber Ziegelstein, der besonders in der Gründerzeit (Ende des 19. Jahrhunderts) in Deutschland für Fassaden repräsentativer öffentlicher Gebäude verwendet wurde. Dieser Klinker, benannt nach seiner Herkunft aus Greppin, zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit und Witterungsbeständigkeit aus.

Nach oben scrollen