Gründerzeit
Die Gründerzeit bezeichnet die Epoche nach der Gründung des Deutschen Kaiserreichs im Jahr 1871, in der ein wirtschaftlicher Aufschwung und ein Bauboom stattfanden. Diese Zeit war geprägt durch die Errichtung zahlreicher repräsentativer Gebäude im historistischen Stil, wobei häufig neoklassizistische, neogotische oder neorenaissance Elemente verwendet wurden.

Nach oben scrollen