Guttae
Die Guttae sind tropfenförmige, hängende Verzierungen, die an der Unterseite bestimmter Bauglieder in der dorischen Architektur angebracht sind. Sie befinden sich typischerweise unter den Triglyphen des Frieses und verleihen dem Bauwerk eine zusätzliche Struktur und Dekoration. Guttae sollen ursprünglich den Nagelköpfen nachempfunden sein, die die Balken in früheren Holzbauwerken hielten.

Nach oben scrollen