Hafir
Sudan, historisch: Ein Hafir ist ein Wasserauffangbecken, das in ariden Regionen wie dem Sudan zur Sammlung und Speicherung von Regenwasser dient. Diese Becken werden traditionell in natürlichen Senken oder künstlichen Vertiefungen angelegt, um das Wasser während der Regenzeit aufzufangen und über einen längeren Zeitraum für Bewässerung, Viehtränke und Haushaltszwecke zu speichern. Hafire waren ein wichtiger Bestandteil der Wasserversorgung in trockenen Gebieten und halfen, die Wasservorräte während der Trockenperioden zu sichern.

Nach oben scrollen