Hahnenbalken
Auch Hahnebalken: In der Dachkonstruktion wird der Hahnenbalken oberhalb und parallel zum Kehlbalken eingebaut, vor allem in sehr hohen und breiten Dächern. Er dient zur Stabilisierung der Dachkonstruktion, indem er die Kräfte der sich nach aussen neigenden Sparren aufnimmt und überträgt. Der Einsatz eines Hahnenbalkens erhöht die Tragfähigkeit des Dachstuhls und ermöglicht grössere Spannweiten ohne zusätzliche Stützen.