Hallenkirche
Eine Hallenkirche ist ein Kirchenbau, bei dem die Schiffe des Langhauses entweder gleich hoch oder nahezu gleich hoch sind. Diese Bauform sorgt für eine weite, lichtdurchflutete Raumwirkung und lässt das Langhaus als Einheit erscheinen, anders als bei Basiliken, wo das Mittelschiff höher ist als die Seitenschiffe.

Nach oben scrollen