Hamburger Burg
Die Hamburger Burg ist eine Wohnhausform aus der Gründerzeit, bei der der Grundriss so gestaltet ist, dass alle Wohnungen Vorderfenster haben. Diese Architektur bot den Mietern nicht nur mehr Licht und Luft, sondern sorgte auch für ein angenehmes Wohnklima. Die Gestaltung orientierte sich an den Bedürfnissen der aufstrebenden Bevölkerungsschichten der Zeit.