Haube
Auf Türmen: Eine Haube bezeichnet eine glockenförmige oder geschweifte, meist niedrige Dachform, die Türme, insbesondere Kirchtürme oder Schlosstürme, krönt. Die Haube kann unterschiedlich gestaltet sein, zum Beispiel als Zwiebelhaube, die besonders in der Barockarchitektur verbreitet ist. Sie dient sowohl ästhetischen Zwecken als auch dem Schutz des Turms vor Witterungseinflüssen.

Nach oben scrollen