Hausmannsturm
Burgen, Schlösser, Kirchen, historisch: Der Hausmannsturm ist ein Turm, in dem sich traditionell die Wohnung oder Stube des Türmers oder Hausmanns befand. Der Hausmann hatte die Aufgabe, das Umland von oben zu überwachen, etwa um Brände oder feindliche Angriffe frühzeitig zu erkennen. Diese Türme waren ein wichtiger Teil der Verteidigungs- und Warnsysteme von Burgen, Schlössern oder auch Kirchen und wurden oft strategisch günstig platziert.