Heiltumskammer
In manchen christlichen Kirchen, insbesondere in grösseren Kathedralen oder Wallfahrtskirchen, gibt es eine Heiltumskammer. Dies ist ein spezieller Raum, in dem Reliquien oder heilige Gegenstände aufbewahrt und oft auch ausgestellt werden. Diese Gegenstände, die meist mit Heiligen oder bedeutenden Ereignissen des Glaubens verbunden sind, wurden in der Vergangenheit von Gläubigen verehrt und auf Pilgerreisen besucht. Die Heiltumskammer war oft kunstvoll gestaltet und ein zentraler Ort der religiösen Anbetung und Verehrung.

Nach oben scrollen