Hekatompedon
Auch Hekatompedos: Griechische Antike: Der Begriff Hekatompedon bezieht sich auf einen Tempel der griechischen Antike, dessen Länge genau 100 Fuss beträgt (etwa 30 Meter). Solche Tempel waren oft monumental und galten als besonders repräsentative Bauwerke der jeweiligen Stadtstaaten. Der Parthenon-Tempel auf der Akropolis in Athen ist ein bekanntes Beispiel eines Hekatompedon.