Helices
Im korinthischen Kapitell bezeichnet Helices die schneckenförmig aufgerollten Stängel, die zwischen den Akanthusblättern zur Mitte hin herauswachsen. Diese Verzierungen sind typisch für die korinthische Ordnung und verleihen dem Kapitell eine dynamische und dekorative Wirkung. Helices sind ein häufiges Motiv in der klassischen Architektur und symbolisieren oft die Verbundenheit von Natur und Kunst.

Nach oben scrollen