Hessenmann
Hessisches Fachwerk: Der Hessenmann ist eine besondere Gestaltung im hessischen Fachwerk, bei der drei schräge Streben in Form einer abstrahierten menschlichen Figur, die sich oben überkreuzen, in das Fachwerk integriert sind. Diese Mannfigur soll Schutz und Stabilität symbolisieren und ist ein markantes Element der regionalen Baukunst in Hessen. Sie findet sich häufig an historischen Fachwerkhäusern und verleiht den Gebäuden eine besondere ästhetische und symbolische Bedeutung.

Nach oben scrollen