Hessischer Kratzputz
Rund um Hessen, historisch: Der hessische Kratzputz ist eine historische Verputztechnik, bei der das Fachwerkgebälk dekorativ hervorgehoben wird. Dabei werden tiefer liegende Flächen des Verputzes ausgekratzt, um ein Muster zu erzeugen, das später farblich ausgemalt wird. Diese Technik wurde vor allem an Fachwerkhäusern angewendet, um die Gefache zu verzieren und den Bauwerken eine charakteristische Optik zu verleihen.