Hochschiff
Das Hochschiff ist der mittlere, meist höher gelegene Teil des Langhauses einer Kirche, der über die Seitenschiffe hinausragt. In Basiliken ist das Hochschiff besonders dominant, da es durch seine Höhe und Fensterreihen (die sogenannten Obergaden) das Licht in das Kircheninnere leitet. Es bildet das zentrale Element des Kirchenraums und wird oft durch Arkaden oder Säulen von den Seitenschiffen getrennt.

Nach oben scrollen