Höhenlinien
Höhenlinien sind Linien in einem Lage- oder Bauplan, die Punkte mit derselben Höhe über dem Meeresspiegel miteinander verbinden. Sie zeigen den Verlauf und die Form des Geländes an und sind besonders wichtig bei der Planung von Bauvorhaben, da sie Auskunft über die Topographie des Baugrundes geben. Je enger die Höhenlinien beieinander liegen, desto steiler ist das Gelände. Diese Linien werden vor allem in Bau- und Vermessungsplänen verwendet, um Höhenunterschiede sichtbar zu machen.