Hornkonsole
Gotik: Eine Hornkonsole ist ein tragendes oder stützendes Bauelement, das aus der Wand herausragt und oft kunstvoll gestaltet ist. In der gotischen Architektur sind Hornkonsolen häufig an Fassaden oder in Innenräumen von Kirchen zu finden. Sie tragen das Gewicht von Gewölben, Balkonen oder anderen Bauelementen. Charakteristisch für Hornkonsolen ist, dass ihre Unterseite in einer hornartigen Form ausläuft, was ihnen ihren Namen gibt.

Nach oben scrollen