Hórreo
Iberische Halbinsel, traditionell: Ein Hórreo ist ein traditionelles Speichergebäude, das in Spanien und Portugal, besonders in Galicien und Asturien, vorkommt. Es handelt sich um auf Stelzen errichtete Bauten, die zur Lagerung von Getreide und anderen landwirtschaftlichen Produkten genutzt werden. Die erhöhte Bauweise schützt die Ernte vor Feuchtigkeit und Nagetieren. Hórreos sind ein markantes Beispiel ländlicher Architektur und werden oft aus Holz oder Stein gebaut.